top of page
uber-uns-header_web.jpg

QUALITÄT IM HERZEN
UND DEN KOCHLÖFFEL
FEST IN DER HAND –
SEIT FÜNF
GENERATIONEN.

WER WIR SIND UND
WOFÜR WIR STEHEN

Bei uns im Gasthaus Schwanen geht es um mehr als gutes Essen – wir stehen für ehrliche schwäbische Küche, für Verlässlichkeit und für eine herzliche Atmosphäre, in der sich alle Gäste wie Stammgäste fühlen dürfen.​

 

Für uns als Wirtspaar ist es ganz selbstverständlich, Tag für Tag mit Herzblut im Gasthaus zu stehen.

​​

Was uns antreibt?

Die Freude daran, Gastgeber zu sein – mit Erfahrung, Hingabe und dem Anspruch, jedem Gast ein kulinarisches Erlebnis und eine kleine Auszeit vom Alltag zu bereiten.

UNSERE GESCHICHTE:
SEIT 1873 IN FAMILIENBESITZ

Seit Oktober 1873 ist das Gasthaus Schwanen im Familienbesitz.

Wir, Ulrike und Peter, dürfen seit über 35 Jahren unsere Gäste willkommen heißen und führen die über 150-jährige Tradition mit Stolz und Verantwortung weiter.​

 

Über all die Jahre hinweg ist eines gleich geblieben: Die Freude daran, Gäste zu empfangen, ihnen eine gute Zeit zu bereiten und dabei unserer Linie treu zu bleiben. Bodenständig, herzlich und verlässlich – kulinarisch wie menschlich.

Gründung Gasthaus zum Schwanen in Rietheim-Weilheim
Gasthaus zum Schwanen Rietheim-Weilheim im Jahr 1873

1873

Gründung durch Christian Haffa unter dem damaligen Namen „Restauration Zum Schwanen“.

Kurze Zeit später übergab er die Gaststätte seiner Tochter Christine und deren Ehemann Johannes Storz.

Gasthaus zum Schwanen Rietheim-Weilheim, Außenaufnahme im Jahr 1917

1917

Außenaufnahme aus dem Jahr 1917.

Gasthaus zum Schwanen Rietheim-Weilheim im Jahr 1960

1960

Hans Storz übernimmt das Gasthaus seiner Eltern, nachdem er die Metzgerei Storz bereits 1950 angegliedert hatte.

Gasthaus zum Schwanen Rietheim-Weilheim im Jahr 1919

1919

Johannes Storz übernimmt gemeinsam mit seiner Ehefrau Rösle das Anwesen.

Gasthaus zum Schwanen Rietheim-Weilheim ab 1990

1990

Hans Storz übergibt die Metzgerei an seinen Sohn und das Gasthaus an seine Tochter Ulrike und deren Ehemann Peter Steinseufzer.

Gasthaus zum Schwanen Rietheim-Weilheim im Jahr 1928

1928

Der stilvolle Saal wird angebaut. (Außenaufnahme aus dem Jahr 1941).

Außenansicht des Gasthauses zum Schwanen in Rietheim-Weilheim

2025

Seit über 35 Jahren führt das Ehepaar Steinseufzer die Tradition im Sinne ihrer Vorfahren weiter – heute mit genauso viel Leidenschaft wie damals.

bottom of page